Veröffentlicht am

I LOCK IT bringt gestohlenes Fahrrad zurück

Fabian M., Polizist aus Düsseldorf, wurde in diesem Jahr bereits zweimal sein Fahrrad gestohlen. Als Fahrer eines E-Lastenbikes der gehobenen Preisklasse ist er sich der Gefahr eines Fahrraddiebstahls sehr wohl bewusst und hat sein Bike mit einem GPS Tracker ausgestattet, der versteckt im Fahrradrahmen verbaut wird.

Beim ersten Diebstahl hat dieser auch gute Dienste geleistet, sodass Fabian sein Bike wiederbekam. Beim zweiten Fahrraddiebstahl reichte das jedoch nicht aus. Hier eilte ihm unser Fahrradschloss I LOCK IT+ zur Hilfe.

Doch lassen wir Fabian am besten selbst seine spannende Story erzählen:

Hallo liebes I LOCK IT Team,

ich möchte Ihnen heute von meinem letzten Fahrrad Verlust nach einem Diebstahl und dem Wiederauffinden berichten. Vor einigen Wochen wurde mein R&M Multicharger Bike bereits zum zweiten Mal entwendet.
Nach dem ersten Diebstahl hatte ich das serienmäßige Abus Speichenschloss durch Ihr Schloss, dem I LOCK IT+, ersetzt. Dies war eine der besten Entscheidungen meines Lebens!

Fahrraddiebstahl aus dem Hausflur

Mein Bike wurde diesmal aus dem Hausflur entwendet. Dummerweise hatte ich I LOCK IT+ nicht verschlossen und mein Fahrrad lediglich mit einem rudimentären Seilschloss gesichert. Das war für die Diebe natürlich kein Problem. Als ich den Diebstahl bemerkte, waren die Täter bereits über alle Berge.
Ich habe umgehend den Verlust bei R&M auf der Website angezeigt und die Mitarbeiter des GPS Tracker-Anbieters haben sich bei mir gemeldet und das Bike getrackt. Ich habe die Polizei (meine Kollegen) benachrichtigt und diese haben sich auf die Suche gemacht. Die Leitstelle der Polizei hatte mit GPS Tracker-Anbieter Kontakt und die Tracking Daten vorliegen.

Die GPS Technologie hat ihre natürlichen Grenzen

Leider blieb die Suche ohne Erfolg, da die Positionsdaten einen recht großen Bereich markierten. Meine Frau und ich überlegten, was wir tun könnten und mir fiel Ihr Schloss ein. Ich dachte mir, wenn ich in die Nähe des Bikes gelange, bekomme ich eine Verbindung zwischen I LOCK IT+ und meinem Smartphone und kann es wenigstens abschließen (und so zumindest die Diebe ärgern).

Ich ließ mir also von dem GPS Tracker-Anbieter die genaue Anschrift geben und fuhr hin. Nach einer kleineren Suche in der Straße konnte ich plötzlich Kontakt zu meinem I LOCK IT+ herstellen. Mein Bike blieb jedoch weiterhin außer Sichtweite, immerhin konnte ich aber ein bestimmtes Haus als potentiellen Fundort ausmachen. Ich informierte die Polizei und meine Kollegen kamen erneut zu der Adresse. Währenddessen wartete ich mit meiner Frau vor dem Haus, damit das Bike nicht unbemerkt doch noch den Ort verlassen konnte.

Ich erklärte den Kollegen wie mein I LOCK IT+ per Bluetooth Steuerung funktioniert und zeigte ihnen, wo ich Kontakt mit meinem Smartphone herstellen konnte. Wir gingen gemeinsam ins Haus und begaben uns auf eine längere Suche unter Einbeziehung der Hausbewohner. Einer benahm sich in meinen Augen ziemlich auffällig und später sollte sich dieser als einer der zwei Tatverdächtigen herausstellen.

Mein Bike wurde schließlich in einem Keller gefunden!

Die auffälligen Gepäckträger (orange) mit integriertem Rücklicht fehlten. Sie wurden abmontiert, um den GPS Tracker los zu werden. Hatte nicht funktioniert! Mein I LOCK IT+ war beschädigt und es gab keinen Alarmton mehr von sich. Die Schließfunktion funktionierte aber noch. Das war auch der Nachweis, dass es sich wirklich um mein Bike handelte.

Nur durch Ihr Fahrradschloss I LOCK IT+ konnten wir mein Bike wieder auffinden. Zwar hat der integrierte GPS Tracker des anderen Anbieters uns ein gutes Stück helfen können, aber ohne I LOCK IT+ und der Bluetooth Verbindung hätten wir es niemals geschafft!

Ich schreibe Ihnen, da der GPS Tracker-Anbieter die Story schon auf den eigenen online Kanälen verbreitet, dort aber I LOCK IT+ mit keinem Wort erwähnt. Allerdings finde ich, dass Ihnen und I LOCK IT+ der Ruhm gebührt und von daher möchte ich auch Ihnen die Möglichkeit zur Veröffentlichung einräumen.

Viele Grüße,
Fabian

Wir möchten Fabian herzlich danken, dass er seine Geschichte mit uns teilt!

Für uns ist es natürlich sehr spannend zu hören, wie sich I LOCK IT im Ernstfall bewährt. Und selbst in dieser Situation, in der I LOCK IT+ noch nicht einmal abgeschlossen und somit das Alarmsystem gar nicht aktiviert war, konnte es dank seiner smarten Funktionen zur Wiederfindung des Bikes beitragen.

Mit I LOCK IT GPS bieten wir zudem das smarte Schloss mit integriertem GPS Tracking an. Damit stecken die schlüssellose Bedienung, eine smarte Alarmanlage und GPS Live Tracking in nur einem Fahrradschloss und bilden ein mehrstufiges Sicherheitssystem für Ihr Fahrrad.

I LOCK IT Funktion GPS Tracking

Sobald ein Fahrraddieb den smarten Alarm auslöst, wird das GPS Live Tracking aktiviert. Zusätzlich ist I LOCK IT GPS mit der Nahortungs- und der Signaltonfunktion ausgestattet. Die genaue Standortbestimmung kann zwischen 10 – 100 Metern variieren. Um Ihr Fahrrad beispielsweise auf einem großen Areal mit vielen Abstellmöglichkeiten wiederzufinden, hilft Ihnen die Nahortungsfunktion, die richtige Spur zu finden. Egal, ob sich Ihr Fahrrad hinter einer Mauer oder in einem Keller versteckt, dank der Signaltonfunktion werden Sie es hören.

Aber bitte denken Sie immer daran, I LOCK IT zu verriegeln, sobald Sie Ihr Bike abstellen!

Herzliche Grüße,
das I LOCK IT Team